Spannung am letzten Spieltag der Medenrunde
Am Samstag war die U12-Mannschaft zu Gast beim Tennisclub Grün-Weiß Walldorf. Motiviert gingen alle auf die Plätze und gaben ihr Bestes. Florentin Jahn zeigte ein souveränes Match, machte wenig Fehler und sicherte der Mannschaft den ersten Punkt. Jonas Kohlenbeck bewies großen Kampfgeist, er lief viel und erzwang lange Ballwechsel. Leider musste er sich seiner deutlich stärkeren Gegnerin dennoch geschlagen geben. Ebenso erging es seiner Mannschaftskameradin Paulina Heilig, die in jedem Spiel kämpfte und ihr Potenzial zeigte, ihrer Gegnerin aber dennoch unterlag. Tobias Gnielka spielte stark auf und hatte das längste Spiel des Tages, allein der erste Satz dauerte bereits 75 Minuten. Nach zwei Stunden wurden seine Mühen mit einem Sieg belohnt. Im Doppel unterlagen Jonas Kohlenbeck und Paulina Heilig ihren starken Gegnern während sich Philipp Walden und Tobias Gnielka im Match-Tie-Break deutlich durchsetzen konnten. Am Ende des Tages steht unterm Strich ein 3:3-Unentschieden. Die Mannschaft kann stolz auf sich sein, nach zwei Siegen, zwei Unentschieden und zwei Niederlagen belegen sie am Ende der Saison einen soliden und erfreulichen vierten Platz in der Tabelle. Es war schön zu sehen, wie gut sich die Mannschaft versteht und wie gut die Laune bei den Spieltagen war, obwohl sich die Spielgemeinschaft erst am Anfang der Saison kennengelernt hat. Die Römerinnen und Römer bedanken sich bei allen Spielerinnen und Spielern, bei den Eltern und natürlich bei der SG Arheilgen und dem TC Gräfenhausen für die gelungene Spielgemeinschaft und die tolle Saison.
Die Herren50-Mannschaft traf ebenfalls am Samstagnachmittag auf die zweite Herrenmannschaft der SG Egelsbach. Die Mannschaft ging motiviert bis in die Haarspitzen auf die Plätze, schließlich ging es noch darum, das selbstgesteckte Saisonziel zu erreichen. Leider liefen die Einzel-Partien nicht nach Plan. Sowohl Lars Polder als auch Jens Lotz kämpften sich zwar in den Match-Tie-Break, mussten sich ihren Gegnern aber letztlich geschlagen geben, auch Karl Langendorf und Gerd Werkmann unterlagen ihren Gegnern. Der Punkt des Doppels von Karl Langendorf und Lars Polder ging ebenfalls an die Egelsbacher. Gerd Werkmann und Andreas Bauer sicherten den Römern dann noch den Ehrenpunkt des Tages. Leider verfehlen die Herren50 damit ihr angestrebtes Saisonziel und belegen nach dem letzten Spieltag wie im Jahr zuvor den siebten Tabellenplatz. Das Ziel für die kommende Saison ist damit bereits gesteckt.
Die zweite Herrenmannschaft verbrachte ihren letzten Spieltag zu Gast beim TK Raunheim. Pünktlich und gut gelaunt trafen sich die Römer am Tennisplatz, um sich gemeinsam auf den Weg zu machen (siehe Foto). Aufgrund des Regens verschob sich der Startzeitpunkt dann jedoch um eine Stunde nach hinten, sodass die Spiele bis in die beginnende Dämmerung gespielt wurden. Nicht gerade perfekte Bedingungen für die beiden Mannschaften. Der nächste unschöne Moment ließ leider nicht lange auf sich warten: Carsten Sproß unterlag seinem Gegner im ersten Satz nur knapp und musste im Anschluss leider verletzungsbedingt aufgeben. Die Mannschaft wünscht auch an dieser Stelle noch einmal gute Besserung und eine schnelle Genesung. Christoph Rüfer unterlag seinem stark aufspielenden Gegner deutlich, während Bastian Winter klar in zwei Sätzen gewann. Luis Seidler spielte gut auf, kämpfte sich nach einem verloren ersten Satz sogar bis in den Match-Tie-Break, in dem er dann leider nicht belohnt wurde und denkbar knapp unterlag. Im Doppel holten Bastian Winter und Luis Seidler einen weiteren Punkt für die Römer. Christoph Rüfer und Emmanuel Neni kämpften sich im zweiten Satz noch einmal richtig nah heran, mussten sich aber letztlich in zwei Sätzen geschlagen geben. Am Ende des Tages steht damit leider eine 2:4-Niederlage. Da bis Redaktionsschluss noch nicht alle Ergebnisse bekannt waren, ist noch keine endgültige Aussage über den Tabellenplatz der Mannschaft möglich. Unabhängig davon, ob es der 7. oder 8. Platz wird, kann die Mannschaft die Saison auf jeden Fall erhobenen Hauptes beenden. Jeder hat sein Bestes für die Mannschaft gegeben, ist zum Teil über sich hinausgewachsen und konnte einiges an Erfahrung sammeln.
Richtig spannend bleibt es für die erste Herrenmannschaft des Römer Tennisclubs. Wie bereits berichtet, müssen die Spieler, noch auf das Ergebnis der Partie der SKG Stockstadt gegen den TSV Nieder-Ramstadt warten; diese wurde am Sonntag allerdings wegen heftiger Regenfälle unterbrochen und wird erst im Laufe der Woche beendet. Nun müssen sich die Römer gedulden, die Saison als Tabellenführer zu beenden, bleibt weiterhin möglich.
Die Medenrunde ist damit beendet, doch die Saison ist noch nicht vorbei. Am kommenden Sonntag (15. September) feiert der Römer Tennisclub sein 50-jähriges Jubiläum und freut sich über zahlreiche Gäste, die ein buntes Programm erwartet. Zusätzlich werden an diesem Tag die Finale der Vereinsmeisterschaften ausgetragen, die einiges an Spannung versprechen. Ein Besuch lohnt sich also auf jeden Fall.